
Selbstfürsorge
- Stephanie Berger
- 2. Juli 2024
- 2 Min. Lesezeit
Eines der Themen, die ich unglaublich wichtig finde, ist die Fähigkeit sich ohne schlechtes Gewissen um sich selbst zu kümmern. Sich selbst zur Priorität zu machen und sich aktiv Zeit für das eigene Wohlbefinden einzufordern, fällt gerade Frauen – insbesondere uns Mamas – unglaublich schwer. Wir sollen und wollen immer und jederzeit für andere da sein, da gerät das eigene Ich sehr schnell in den Hintergrund und das ist auf Dauer nicht nur schade, sondern kann auch durchaus gefährlich werden. Übersiehst Du nämlich immer wieder Deine eigenen Bedürfnisse, wirst Du irgendwann seelischen und körperlichen Schaden nehmen. Und spätestens DANN, wirst Du auch für andere NICHT mehr da sein können. Und was das gerade als Mama bedeutet, wissen wir alle.
Das Empfinden, dass Selbstfürsorge als Egoismus fehlinterpretiert werden könnte, spielt für das oben genannte Problem eine riesengroße Rolle. Genau deshalb fällt vielen Selbstfürsorge so schwer. Dabei ist sie enorm wichtig. Denn nur wer sich gut um sich selbst kümmert, kennt und achtet seine eigenen Bedürfnisse – und steigert so sein eigenes seelisches und körperliches Wohlbefinden. Und somit auch seine eigenes Selbstbewusstsein.
Selbstfürsorge sorgt dafür, dass Du Stress leichter bewältigst und Deine Energie wieder aufgeladen werden und genau hier ist der Punkt: nur wer selbst Energie hat, kann auch anderen Energie geben.
Aber was genau bedeutet den Selbstfürsorge ? Was gehört alles dazu ?
In der Galerie findest Du alles was Du für Dich und Dein Wohlbefinden tun kannst.
Natürlich ist es manchmal nicht so einfach neben all den Verpflichtungen, die wir im Alltag haben. Aber wenn Du Dir angewöhnst, Dir regelmäßig etwas Zeit für Dich nehmen, wirst Du mit mehr innerer Balance und Selbstbewusstsein durch den Tag gehen und es wird Dir helfen mehr Resilenz zu entwickeln. ( Fähigkeit, Stress und psychische Krisen zu meistern)
Commentaires